
Im Herbst 1999 gründeten der südafrikanische Puppenkünstler Leon Malan und die Churerin Marion Pfaffen ihr Figurentheater Arcas, damals noch Arcasperli Puppentheater genannt.
Schnell wurde bekannt, dass in ihrem eigenen Theater inmitten der Altstadt eine ganz spezielle Atmosphäre herrscht, welche die bündner Familien kurzerhand in ihren Bann zog. Es folgten Preise von Stadt und Kanton. Die regelmässigen Vorstellungen waren durchwegs ausverkauft, so kamen jährlich neue Produktionen dazu.
Ein jahrelanges Fest und wunderbare Freude für Gross und Klein. Noch heute erzählen sich die damaligen Besucher Details der Geschichten und fiebern nochmals um die Wette, wenn es darum geht, den Protagonisten auf der Bühne mit Rat und Tat zur Hilfe zu eilen.

Doch im Jahre 2012 schlug das Schicksal einen neuen Weg ein. Leon Malan’s Pläne wurde über den Haufen geworfen. Zurück blieb Marion Pfaffen mit all den Erinnerungen und über 100 Figuren und Requisiten. Nach einer künstlerischen und intensiven Schlaufe in die Welt des Clowns gründete sie kurzerhand ihr Clowntheater Malo, mit welchem sie zwei Eigenproduktionen entwickelt hat.
Nun hat Marion Pfaffen den Weg der Tugend wieder erspäht, beschreitet den Weg des Figurentheaters mit grossem Elan und jahrelangen Erfahrungen erneut. Somit ist das Jahr 2021 ein Revival des Figurentheater Arcas.
1990 bis 1994 | Ausbildung zur Schreinerin |
1996 bis 1999 | Puppenbauerin beim Staatstheater Johannesburg, Südafrika |
1999 | Gründung des Figurentheater Arcas in Chur, Schweiz |
Zusammen mit Leon Malan, Puppenspieler | |
2000 bis 2012 | 18 Eigenproduktionen entstanden Produktionen für Kinder und Familien |
2001 | Förderpreis der Stadt Chur |
2005 | Anerkennungspreis des Kantons Graubünden |
2006 | Masterclasses bei Puppenspieler Neville Tranter, Amsterdam |
2012 bis 2014 | Künstlerische Pause mit Focus auf die Kinder und Familie |
ab 2014 | Auseinandersetzung mit der Figur Clown |
2014/2015 | Clown-Basisausbildung bei Hardy Hausting in St. Gallen vom |
Institut für Clownpädagogik, Bad Kreuznach | |
2016 | Gründung des Clown- und Figurentheaters Malo, www.clown-malo.ch |
2017 | Eigenproduktion TikTak, Regie Hardy Hausting» |
2017-2018 | Weiterbildung Clown und Demenz, bei Ulrich Fey, Deutschland |
2019 | Eigenproduktion Margarita&Kaj, Regie Hardy Hausting |
2017 bis heute | Workshops Figurenführung und Manipulation |
2021 | Beginn Erarbeitung Eigenproduktion The Wrong Girl Regie Neville Tranter, Musik Shane T. Brady |